Mit der RupertusTherme auf E-Bike-Tour

In spannender Erwartung blickte ich meinem ersten Radausflug mit einem E-Bike entgegen. Bei Radtouren entlang der Donau, am Neusiedler See oder im Altmühltal waren es vor allem Senioren, die mit den E-Bikes flott und gut gelaunt unterwegs waren. Erste Anlaufstation dafür ist in Bad Reichenhall die Rupertustherme, die ihr umfangreiches Sport- und Wellnessangebot mit dem Verleih von Movelo E-Bikes ergänzt und damit Bike und Therme für entspannte Urlaubsfreuden bietet.

Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Bad Reichenhall ist zwar von Bergen umgeben, doch finden sich in alle Himmelsrichtung Möglichkeiten für entspanntes Radfahren, zumal mit einem
E-Bike mit kraftsparender Unterstützung. Ob hinauf zum Thumsee, die Saalach entlang bis nach Zell am See, über Hallthurm nach Berchtesgaden oder über die Grenze nach Salzburg. Überall sind gut ausgeschilderte Radwege zu finden, von kleinen Touren bis 20 und größeren bis 50 Kilometer und mehr warten die Alpenschätze. Die Rupertustherme in Bad Reichenhall ist dabei ein idealer Startpunkt für die schönsten Radtouren. Meine erste E-Bike Tour führt mich über Piding hinauf nach Anger.  

Servicemitarbeiter der RupertusTherme weisen ein

Die Einweisung durch Servicemitarbeiter der RupertusThereme in Bad Reichenhall in ‚die Technik‘ des E-Bikes ist kurz und präzise. Das Movelo-Bike hat acht Gänge und der Akku gibt in drei Stufen, nämlich in eco, sport und power die gewünschte Tretunterstützung. Sattel und Lenkrad werden noch auf die richtige Höhe gebracht und dann geht’s schon ab zum nahen Radweg entlang der Saalach. An sehr schönen Sommertagen und während der Urlaubszeit reserviert man sich am Besten sein Bike vorher und entspannt abends bei einem Thermenbesuch in heißer Alpensole. Dabei bietet Kombiticket 24 nochmals 15 Prozent auf die Preise, wenn man den E-Bike-Verleih mit dem Thermenbesuch oder dem Besuch eines der beliebten Ausflugsziele verbindet. Jetzt online kombinieren, sparen und kaufen.

Mit dem Movelo-E-Bike mit 25 km/h bergauf

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In der Generation 50+ bin ich wohl im repräsentativen E-Bike-Alter, doch macht es – altersunabhängig – einfach Spaß leichten (Tret-) Fußes den wunderschön angelegten Weg entlang der Saalach bis Staufenbrücke zu radeln. Ich merke schnell, es sind vor allem die Phasen der Beschleunigung, die wenig Kraft abverlangen. Über die Brücke hinweg geht’s in 10 Minuten nach Piding, bei einem konstanten Tempo von 20 bis 25 km/h. Das ist Wellness einer ganz besonderen Art.

Die Fahrt ist das Ziel – Regionale Alpenschätze

Auf dieser flachen Strecke fährt es sich im achten Gang gut und die sommerliche Hitze ist bei kühlem Fahrtwind sehr verträglich. Mit neuem Schwung geht es durch den Ort hinüber nach Altpiding zur Kirche. Auf dem Weg ist noch Möglichkeit für einen Zwischenstopp bei einer Fastfoodkette, einem Imbissstand oder kleinem Café für eine Erfrischung oder einen Café to go. So bleibt Zeit für Momentaufnahmen, für’s Innehalten, die Landschaft genießen, die überall im Berchtesgadener Land eine Augenweide ist. „Entspannung für die Seele,“ denke ich mir, und bin da gleich schon wieder bei der Rupertustherme mit ihren Wellnessangeboten. Regionale Alpenschätze als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele.

Vorbei an Bauernhöfen, Weiden und Wiesen

Mit dem von der Rupertustherme in Bad Reichenhall geliehenen Movelo E-Bike unterquere ich jetzt die B20, fahre ein Stück an der Högler Straße und biege links zwischen Bauernhöfen, Weiden und grünen Wiesen in Richtung Jechling ab. Auf kleinen Seitenstraßen folge ich der gut ausgeschilderten Route nach Anger, genieße die Sonne, den Fahrtwind und das leichte neue Radgefühl, obwohl es beständig bergauf geht. Noch ein Einkehr-Tipp: in Jechling liegt nur wenige Meter, etwas versteckt und abseits des Weges, der Sonnenhof mit einem schönen Garten und bester Aussicht.

Von Anger zurück zur RupertusTherme und Thumsee

therme_thumsee

Sommerfrische bei einer E-Bike Radtour zum Thumse und Hitzeticket in der Rupertustherme genießen

Für den Heimweg von Anger nach Bad Reichenhall wähle ich zunächst die Route rechts der Autobahn, direkt an den Ausläufer des Staufens. Im 5. Gang radle ich problemlos steil hinauf zur ehemaligen ‚Hölbinger Alm‘, die heute nur noch Ferienwohnungen stellt. Der Ausblick von hier ist über das Tal bis hinüber zum Untersberg ist einmalig. Zurück gehts wieder über Jechling nach Piding und Bad Reichenhall zur RupertusTherme.

Satte Prozente für die RupertusTherme
bei heißen Sommer-Temperaturen

Mein erster E-Bike-Radausflug machte viel Freude, so musst ich abends unbedingt noch eine kleine Tour an den Thumsee bei Bad Reichenhall unternehmen. Auch hier stellt die Steigung selbst bei halbvollem Akku kein Problem dar. 100 Kilometer weit soll er reichen und hat damit genug Potential für jeden Tagesausflug. In nur vier Stunden ist er wieder auf 100 Prozent Leistung aufgeladen. Das sportliche Programm an diesem herrlichen Sommertag war abwechslungsreich und auf eine sehr positive Art herausfordernd. Abends bleibt noch genügend Zeit für einen entspannten Thermenbesuch. Aber auch morgen ist noch ein Tag und ich werde zur Abwechslung den Frühtarif der Rupertustherme nutzen. Und sollten die Temperaturen im Juli über 30 Grad klettern, dann gibt’s satte Prozente auf die Preise mit dem Hitzeticket.

Weitere Eindrücke und Erfahrungen finden Sie auf:
http://mediathek.rupertustherme.de/mediathek/video/thermen-tipp-e-bike-verleih/

gerd spranger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s