Auf den ersten Blick hat sich die Webseite der RupertusTherme kaum verändert. Die gleichen dunkelroten Farben, ein bekanntes Foto und der signifikante Schriftzug identifizieren die Seite gleich als zur Therme gehörig. Und doch ist einiges neu auf der Seite http://www.RupertusTherme.de, des Spa- und Familienressort in Bad Reichenhall. Die Seite ist einem ‚Relaunch‘ unterzogen worden, wie es in der Fachsprache heißt. Sie wurde modernisiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei ist die Struktur erhalten geblieben, so dass sich der traditionelle Benutzer weiterhin gut zurecht findet.
Der Relaunch erfolgte gerade zum richtigen Zeitpunkt. Der Thermen-Webauftritt präsentiert sich nach der Wiedereröffnung und den bereits angelaufenen Arbeiten zur weiteren Steigerung der Attraktivität mit großem Außenpool und doppelstöckiger Sauna bestens. Dabei schreibt die RupertusTherme seit Jahren schwarze Zahlen und erfreut sich großer Beliebtheit. Damit das so bleibt, setzt Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse auch in Nach-Coronazeiten weiter auf Investitionen zum Ausbau des Spa & Familien Resorts.
Das Design der neuen Webseite punktet weiter mit einer ‚klaren Sprache‘, also einer einfachen und direkten Führung durch alle Bereiche. Schnell und angenehm springen die Inhalte ins Auge scrollt man auf den Seiten in die Tiefe. Ganz oben sind die sechs Schwerpunkte der RupertusTherme mit Therme, Sauna, Wellness, Fitness, Familie und Therapie gesetzt, dann folgt eine Kernaussage, nämlich der direkte Bezug zur Kraft von Alpensalz und Alpensole. Es ist ein einzigartiger Naturschatz aus den Berchtesgadener Alpen und den Bad Reichenhaller Solequellen, der aus den Tiefen der Berge nach 250 Millionen Jahren wieder zutage gefördert wird, reich an Mineralien und Spurenelementen. Er wird in der RuptertusTherme in vielen Formen eingesetzt.
Auf das Erlebnis RupertusTherme einstimmen
Es folgen aktuelle Informationen und mit schönen Fotos und kurzen Texten wird der Besucher auf das Erlebnis RupertusTherme eingestimmt. Die oberen Menüpunkte der Startseite führen in einfachen transparenten Schritten zu den speziellen Angeboten für die jeweiligen Bereiche der Therme. Sie sind klar strukturiert und damit für den Nutzer sehr anwenderfreundlich. Am Besten aber taucht man selbst in das Thermenvergnügen ein, nämlich in die Therme als Quelle des Salzes, in die Sauna als Quelle des Feuers, beim Wellness als Quelle der Muße, in die Fitness als Quelle der Energie, in das Familienbad als Quelle der Freude und die Therapie als Quelle der Erholung.