Ein kurzes Vergnügen in der RupertusTherme

Nach langen neun Monaten öffnete die RupertusTherme in Bad Reichenhall wieder am 19. Juli 2021.„Coronapause“ schreibt die Tagespresse und bezieht sich dabei auf den staatlich verordneten Lockdown. Man habe die Betriebsschließung genutzt, „um die strategische Ausrichtung weiter zu schärfen“, informiert Thermengeschäftsführer Dirk Sasse.

Eine neue Kurs-Serie startet im Familienschwimmbad der RupertusTherme

Es war eine kurze Wieder-Eröffnung auf Raten. Das Außenbecken eröffnete nach seiner Modernisierung und Erweiterung erst am 12. November und bereits am 11. Oktober galt eine strenge 3Gplus-Zugangsbeschränkung.

Eine geringe Auslastung von nur 40 Prozent, wie Dirk Sasse angibt, verwundert daher nicht. Er vergleicht dabei mit dem Jahr 2019, also dem Jahr vor der Corona-Pandemie. Nun stellt die RupertusTherme erneut ihren Betrieb ein, bei anhaltend hohen Inzidenzzahlen im Berchtesgadener Land von 1000-Plus. Diesmal soll Wasser in den Becken bleiben, denn man wolle die Therme nicht komplett runterfahren. Sasse bleibt optimistisch und rechnet für den 15. Dezember mit einer Wiedereröffnung, dann mit der 2G-Regel. Nachweislich gesunden Menschen, bestätigt durch einen Coronatest, bleibt der Zugang zur RupertusTherme versperrt.