14 Jahre Therme

14 Jahre RupertusTherme
und 6 Millionen Besucher

Die RupertusTherme in der Alpenstadt Bad Reichenhall wurde vom ersten Tag an begeistert aufgenommen. Eine moderne lichtoffene Architektur und eine klare Ausrichtung auf Wellness und Entspannung finden bis heute viel Zuspruch, auch aus dem Großraum Salzburg und dem nahen Chiemgau. Als Alleinstellungsmerkmal setzt die RupertusTherme auf den natürlichen Bodenschatz Alpensole, wie er der alten Salinenstadt über Jahrhunderte zu Ansehen und Reichtum verholfen hat. Umgewandelt auf die moderne Therme passt der Slogen „Quelle meines Wohlbefindens“ ausgezeichnet dazu.

Hohe Investitionen
in Wartung und Modernisierung

Seit drei Jahren werden jährlich über 500.000 Besucher gezählt und das hochwertige Thermenangebot deckt sogar noch Verluste aus dem angegliederten Familienbad. Ein Umsatz von jährlich knapp 10 Millionen Euro erwirtschaftet seit drei Jahren ein positives Betriebsergebnis. Dabei wird nicht etwa gespart, denn zehn bis 15 Prozent fließen jährlich in die Wartung und Modernisierung. Aktuell etwa in neue Whirlpools mit Klang- und Lichtsteuerung oder eine ganz neue Solegrotte. Das Fitness-Center wurde einer Erneuerung mit Geräten und der gesamten Farbgebung der Räume unterzogen.

Jeder Bereich steht für den Erfolg

Vielleicht trägt gerade die starke Gewichtung der einzelnen Bereiche viel zum Gesamterfolg bei. Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse: „Ob Fitness, Wellness, Sauna, der Thermenbereich oder die Gastronomie; jeder Bereich ist für sich gleich wichtig und steht auch eigenständig für den Erfolg. Wir haben das nie als ein Zusatzangebot behandelt, sondern als eigenen Bereich der sein ganz eigenes Publikum anspricht. In Summe und als Ganzes natürlich zum Gesamtpaket RupertusTherme zählt.“

Wohnmobile – Hotelpauschalen – Kombitickets

Selbst die Angebote, die über die Therme hinaus reichen, vom angegliederten Wohnmobilpark, dem Verleih von E-Bikes bis zu den Buchungsplattformen ‚Hotelpauschalen.com‚ oder ‚Kombiticket24.com‚, wurden konsequent weiter entwickelt und ausgebaut. Der Therme zugute kommt ein ideales Umfeld mit der Alpenstadt Bad Reichenhall, dem Berchtesgadener Land und dem nahen Salzburg. „Zusammen gesehen zählen wir im Radius von nur 50 Kilometer zu den stärksten Tourismus-Destinationen in ganz Europa“, ergänzt Dirk Sasse.

Eine starke Tourismus-Destination

Im August checkte der sechs-millionste Besucher ein und damit wird deutlich, dass man von Anfang an die richtigen Entscheidungen getroffen und es auch verstand, das hohe Niveau zu halten und auszubauen. Die RupertusTherme wird als Quelle des Wohlbefindens weiterhin ihre Erfolgsgeschichte schreiben. Bleiben Sie dran, wir informieren laufend unter: Rupertusthermen.blog oder auf unserer Homepage: Rupertustherme.de