Wenn der erste Schnee im September die Gipfel der Bad Reichenhaller Berge in ein zartes Weiß taucht, der Tau frühmorgens auf der Wiese liegt und im Oktober sich die Nebel in der Morgensonne auflösen, dann zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Es ist Zeit, mit ausgedehnten Spaziergängen und Saunabesuchen das Immunsystem zu stärken. Zu einem besonderen Erlebnis werden Aufenthalte in der großen Saunalandschaft der RupertusTherme in Bad Reichenhall.
„Mit feurigen Salzaufgüssen sorgt die alpine Saunalandschaft mit dem besonderen Urlaubsfeeling für wohlige Entspannung“, heißt es zu Recht auf der Homepage des Spa & Familien Resort. Gleich sieben Saunen, ein großer Saunagarten mit Pool, Duschen und Kaltbecken, der große Whirlpool, die Saunabar mit Loungebereich, Restaurant, Ruheräume, Liegedeck und Sonnenterrasse öffnen den Besucher eine einmalige Erlebniswelt für Entspannung und Wohlbefinden. Jede der sieben Saunen trägt ihren eigenen Charakter, mit eigenen Temperaturen, Zeremonien wie etwa Aufgüsse und Salzabrieb, sowie Licht- und Klangerlebnisse.
Eine eigene Sauna-Erlebniswelt
Die Saunalandschaft ist weitläufig und vielseitig, im Innen- wie auch im Außenbereich. Eine eigene Welt, die es zu entdecken gilt. Selbst ein eigenes Schwimmbecken und ein großer Whirlpool sind Teil der Saunalandschaft der RupertusTherme in Bad Reichenhall. Für Erfrischungen zwischendurch steht die Saunabar und für anregende Gespräch in gepflegter Atmosphäre der Loungebereich. Zum Ausruhen und ein „kleines Schläfchen zwischendurch“ bieten mehrere Liegeräume die Möglichkeit für Rückzug. Selbst ein eigenes Restaurant mit Sonnenterrasse verwöhnt mit erlesenen Genüssen.

Über den großen Saunagarten mit weitem Blick in die Bergwelt von Bad Reichenhall freut sich auch Sauna-Teamleiter Thomas Steyer, hier im Interview mit dem rfo.
Im Umkreis von 100 Kilometern ist die Saunalandschaft der RuperutsTherme wohl die größte, und gemessen an ihrem gehobenen Wohlfühl-Ambiente sicher eine der schönsten Saunalandschaften in Oberbayern und im nahen Salzburger Land. Man gibt sich mit dem Status quo aber nicht zufrieden. Es wird bereits am nächsten großen Sauna-Event gebaut. Ein großes doppelstöckiges Saunagebäude mit Panorama-Glasfront und Blick auf die Berge eröffnet im Herbst 2021 neue Perspektiven und Saunafreuden.
Wer sich vor dem Besuch ein Bild von der großen Saunalandschaf machen möchte, sich auf sein Saunavergnügen einstimmen will, für den gibt es einen aktuellen Filmbeitrag auf Youtube unter:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=vpsLYG09XGE
Auch ein virtueller Rundgang vermittelt direkte Einblicke in die moderne weitläufige Welt der Saunafreunde in der RupertusTherme.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=8KTT-63ARq4