Jährliche Investitionen
heben das Niveau und stärken die Marke
Der Parkplatz der RupertusTherme ist noch nicht ganz so voll, wie die letzten Jahre gewohnt, doch die Besucherzahlen steigen wieder spürbar an. Seit drei Monaten ist das Spa & Familien Resort in Bad Reichenhall wieder geöffnet. Die Gäste stellen sich schnell auf die neue Normalität ein und freuen sich, die Thermen- und Saunalandschaft in vollen Zügen genießen zu können. Größte Einschränkung ist aktuell die Baustelle im Außenbereich für die Modernisierung und Erweiterung des Außenbeckens.

Im Herbst 2021 öffnet das neue große Außenbecken der RupertusTherme in Bad Reichenhall und ein großes doppelstöckiges Saunagebäude mit Panorama-Glasfront und Blick auf die Berge.
Geschäftsführer der RupertusTherme, Dirk Sasse, will dem Trend zur ‚Sommertherme‘ gerecht werden. „Wir erreichen an manchen heißen Sonnentagen eine Auslastung von 80 Prozent. Das kann nur bedeuten, dass die Gäste auch für die heißen Tage die besondere Kraft von Alpensalz & Alpensole schätzen und natürlich die vielen Angebote von Sauna, Wellness und Fitness, zwischendurch auch gerne einen kühlen Drink.“
Als Sommertherme wird eine am Becken integrierte Poolbar im Außenbereich dazu noch mehr Animation und Abwechslung bieten. Auf zwei integrierte Hotwhirlpools darf man ebenso gespannt sein, doch bis zur Eröffnung im Herbst 2021 müssen sich die Besucher der RupertusTherme noch in Geduld üben.

Die Fundamente sind gesetzt, die Zuleitungen gelegt und alle Anschlüsse vorbereitet. Gut abgeschirmt ist von den Arbeiten im Thermenbereich kaum etwas zu spüren.
Fast geräuschlos vollzieht sich der Neubau einer doppelstöckigen Panoramasauna mit Glasfassade, freiem Blick auf den Predigtstuhl und mit Dusch- und WC-Anlagen im Erdgeschoss. Der Saunabereich ist von dem Neubau nicht gestört, im Gegenteil. Die Gäste entspannen sich im schön angelegten Saunagarten mit Bergblick und großem Pool. Jeder verfügt über seine Liege und genießt ‚Urlaubsfeeling pur‘. Selbst hier werden Alpensalz & Alpensole verabreicht, etwa beim Abrieb mit feinen Salzkristallen im Laist-Sole-Dampfbad mit regelmäßigen Salzaufguss-Zeremonien und Mineralsoleschlick-Anwendungen (Laist).
Die jährlichen Investitionen machen die RupertusTherme zu dem, was sie bis heute ist. Selbst nach 15 Jahren ist sie immer noch ein modernes Spa & Familien Resort, das seinen Gästen immer wieder neue Attraktionen bei bester Infrastruktur bietet. Thermengeschäftsführer Dirk Sasse: „Wir halten die Einschränkung durch Bauarbeiten so niedrig wie möglich. Ohne können wir das Angebot aber nicht erweitern und verbessern. Der neue Außenbereich wird die Gäste begeistern.“
Pingback: Heiße Sauna trotzt den kalten Tagen | rupertustherme-Blog
Pingback: Mit Investitionen die Zukunft gestalten | rupertustherme-Blog