Drei Thermen mit dem Edelweiss-Ticket besuchen und sparen

Über die Weihnachtstage hinweg bis ins neue Jahr findet sich häufig Zeit für Ausflüge mit seinen Lieblingsmenschen. Verbinden Sie einen erholsamen Winterspaziergang oder ihren Skiausflug mit einem Besuch einzigartiger Thermenlandschaften. Mit dem Edelweiss-Ticket haben Sie gleich drei im Angebot und sparen 30 Prozent.

Drei Thermen, ein Preis. Erholung pur mit dem Edelweiss-Thermen-Ticket. Kombinieren und besuchen Sie die drei Top-Thermen aus der Region:
RupertusTherme Bad Reichenhall, Watzmann Therme Berchtesgaden und die Chiemgau Thermen in Bad Endorf. Vielfältige Angebote dreier Thermen für Erholung, Action, Ruhe und Entspannung. Als Kombiticket jetzt 30% sparen! Nutzen Sie die Prozente!

Link:
https://www.kombiticket24.com/TopTicket/Edelweiss-Thermen-Ticket

Wintervergnügen auf der Piste und in der RupertusTherme

Wintervergnügen auf der Piste und in der RupertusTherme

Wintervergnügen auf der Piste und in der RupertusTherme

Mit dem Advent ist auch der Winter in das Berchtesgadener Land eingezogen und die Laune nach dem ersten Wintervergnügen mit Schlitten, Skiern oder Snowboards steigt. In der Nähe von Bad Reichenhall locken die ganz großen Skiregionen mit Superlativen des Wintersports, wie etwa die jüngste Verbindung vom Gletscherskigebiet Kaprun mit dem Familienskigebiet Maiskogel bei Zell am See, das jetzt am Wochenende eröffnete. Aber auch im Berchtesgadener Land feiert man sein Opening. Im Dezember startet das traditionsreiche Panorama-Skigebiet unter dem Motto „Alles geht am Jenner“ nach der Erneuerung der gesamten bahntechnischen Infrastruktur seine Pisten. In Verbindung mit der RupertusTherme in Bad Reichenhall gibt es dafür sogar um 15 Prozent verbilligte Karten. Eines der Top-Tickets ist das ‚Pisten-Ticket‘, für das es ganze 20 Prozent gibt.

Tickets mit 15 bis 30 Prozent Rabatt

Kombiticket24.com‚ heißt die Buchngsplattform und ist auch direkt über die Homepage der RupertusTherme erreichbar. Sie verknüpft die Leistungen von fünf Skigebieten, acht Bergbahnen sowie acht Museen und Ausstellungen miteinander. Ob indoor oder outdoor, individuell stehen Urlaubs- und Freizeitprogramme mit günstigen Preisen zur Wahl. Dabei kann jede Buchung an einem separaten Tag in Anspruch genommen werden und ist drei Jahre lang gültig, so dass der Gast selbst entscheidet, wann das Freizeitabenteuer beginnen soll.

Satte Prozente für Urlaub und Freizeit

Kaltes Wintervergnügen und heiße Thermenstunden

Kaltes Wintervergnügen und heiße Thermenstunden

Die Top-Tickets etwa locken durchgängig mit 20 bis 30 Prozent bei der Bündelung von drei Angeboten. Zur Auswahl stehen etwa das Edelweiß-Thermen-Ticket oder das Pisten-Ticket mit vier Offerten, nämlich die RupertusTherme mit den drei Skigebieten Jenner, Götschen und Hochschwarzeck. Gebündelt in einer Woche stehen einem Besuch der RupertusTherme, ein Ausflug in eine Skiregion und der Besuch eines Museums nichts im Wege. Beim regulären Kombiticket mit 15 % Rabatt zahlen Sie für einen Tagesskipass am Jenner und eine Sauna-Tageskarte für die RupertusTherme statt über 70 Euro (70,50 €) nur knapp 60 Euro (59,93 €) für einen Erwachsenen.

Ideal für Familien

Die Skilifte Heutal (Unken), Hochschwarzeck (Ramsau) oder Götschen (Bischofswiesen) zählen zwar zu den kleinen Skiregionen, die zu keinem Verbund oder einer Skischaukel zählen, doch was Familienfreundlichkeit betrifft oder einige Stunden entspanntes Skifahren, sind sie preislich überaus interessant. Etwas größer sind da schon die Loferer Almbahnen mit 46 Pistenkilometern oder der Jenner mit neun Bahnen und einer Abfahrt von 1800 auf 630 Höhenmeter.

Kaltes Wintervergnügen und heiße Thermenstunden

Genussvolle Momente –  foto: marco riebler

Nach dem Skivergnügen entspannt ein Tag im Spa- & Familien-Resort RupertusTherme doppelt. Ob ein entspannendes Bad in heißer Alpensole, in einer der sieben Saunen mit Temperaturen von 40 bis 90 Grad Celsius oder einer entspannten Massage im WellnessCenter. Neue Energien tanken, sich fit halten für Familie, Freizeit und Beruf, einfach mal entspannen in der Quelle des Wohlbefindens. Ein Kurzurlaub in der dunklen und kalten Jahreszeit zur Stärkung des Immunsystems. Zu einem entspannten Tag in der RupertusTherme gehört ebenso das Thermen- und SaunaRestaurant mit modern-gemütlichen Ambiente. Für genussvolle Momente werden eine schmackhafte Vitalküche, frisch zubereitete Köstlichkeiten, wie Wok asiatisch & mediterrane Gerichte, knackige Salate oder Deftiges aus Grill & Pfanne zubereitet. Die Thermen- und Saunalandschaft hat täglich übrigens von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, so dass genügend Zeit bleibt.

Hier geht’s direkt zur Buchung oder zu den Skiregionen:

Buchungsplattform: https://www.kombiticket24.com/
Almenwelt Lofer: https://www.skialm-lofer.com/
Link zum Jenner: https://www.jennerbahn.de/schneebericht/
Hochschwarzeck: https://www.hochschwarzeck.info
Link zum Heutal: https://www.heutal-lift.at
Link zum Götschen: https://www.goetschen.com

Hitzeticket: Wenn die Sonne gleich zweimal lacht

Die Temperaturen klettern schon vormittags über 25 Grad, überspringen selbst die 30-Grad-Marke. Sommerhitze, die Sonne lacht, zeigt ihre ganze Kraft. In der Rupertustherme von Bad Reichenhall lacht sie gleich zweimal. Es gibt nämlich das Hitzeticket und mit ihm purzeln die Preise. 30 Prozent gespart und eine Tageskarte für die Thermenlandschaft ist für 15,40 Euro zu haben. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall wird dabei zu einem echten Schnäppchen.

Hitze-Ticket: die Preise purzeln

Dabei sind die Stunden von neun bis elf Uhr noch sehr angenehm, ja fast noch kühl bei einem auffrischenden Wind. Wenn es gegen Mittag dann richtig heiß wird, zieht man sich auf ein schattiges Plätzchen unter einem der 50 Sonnenschirme zurück. Und ruhige, schattige Plätzchen findet man auf der Außenterrasse und dem großen Freigelände genug. Die große Terrasse ist jetzt zum Sommerbeginn neu gestaltet worden und schaut mit den verlegten Holzdielen, den neuen Liegen, Bänken und Schirmen nicht nur einladend aus, sie ist es auch und darüber hinaus sehr gemütlich.

Entspannung in guter Atmosphäre auf der neuen Sonnenterrasse der RupertusTherme

Rechts der Becken, unter den Becken und selbst im Grün der großen Wiese stehen überall die Liegen bereit, dazwischen kleine Sitzgruppen zum Verweilen, zum Genuss eines entspannten Tages in der RupertusTherme. Auf der Sonnenterasse des ThermenRestaurants – mit ausreichend Schatten – ein kühles Getränk , ein kulinarisch bestens zubereitetes Gericht oder eine ‚Kleinigkeit‘ für Zwischendurch genießen und dem entspannten Treiben in den Becken mit heißer Alpensole zuschauen. Die Zeit verrinnt im Stundenglas, die Muße küsst, vom Leben verwöhnt werden.

Der Wind fängt sich in den Bäumen, die Kulisse von Predigtstuhl und Hochstaufen stehen im imposanten Kontrast zur modernen Architektur der RupertusTherme. Zwischen den Liegen und Schirmen im dunklen Thermenrot wachsen Feigenbäume heran und während der Fitnessübungen zum Mitmachen (alle zwei Stunden) tönen karibische Klänge über dem Wasser zu den Sonnenterassen der RupertusTherme herüber. Abschalten, Zeit haben, den Tag genießen.

Ein Bad in warmer Alpensole und Fitnessübungen kombinieren

Zwischendurch, wenn’s dann wirklich zu heiß wird, genießt man ein warmes Bad in der Alpensole. Die Sole umschmeichelt die Haut, am Beckenrand liegen, träumend in die Landschaft schauen, sich auf einer der vielen Massageliegen wohlfühlen oder einen kräftigen Wasserschwall über Rücken und Arme fließen lassen. Die Hitze ist wie verflogen, man steigt erfrischt aus der gesunden Alpensole. „Ein Tag Therme ist wie ein kleiner Kurzurlaub vom Alltag“, bestätigen viele Gäste der RupertusTherme in Bad Reichenhall.

Mit der RupertusTherme auf E-Bike-Tour

In spannender Erwartung blickte ich meinem ersten Radausflug mit einem E-Bike entgegen. Bei Radtouren entlang der Donau, am Neusiedler See oder im Altmühltal waren es vor allem Senioren, die mit den E-Bikes flott und gut gelaunt unterwegs waren. Erste Anlaufstation dafür ist in Bad Reichenhall die Rupertustherme, die ihr umfangreiches Sport- und Wellnessangebot mit dem Verleih von Movelo E-Bikes ergänzt und damit Bike und Therme für entspannte Urlaubsfreuden bietet.

Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Bad Reichenhall ist zwar von Bergen umgeben, doch finden sich in alle Himmelsrichtung Möglichkeiten für entspanntes Radfahren, zumal mit einem
E-Bike mit kraftsparender Unterstützung. Ob hinauf zum Thumsee, die Saalach entlang bis nach Zell am See, über Hallthurm nach Berchtesgaden oder über die Grenze nach Salzburg. Überall sind gut ausgeschilderte Radwege zu finden, von kleinen Touren bis 20 und größeren bis 50 Kilometer und mehr warten die Alpenschätze. Die Rupertustherme in Bad Reichenhall ist dabei ein idealer Startpunkt für die schönsten Radtouren. Meine erste E-Bike Tour führt mich über Piding hinauf nach Anger.   Weiterlesen