Hitzeticket: Wenn die Sonne gleich zweimal lacht

Die Temperaturen klettern schon vormittags über 25 Grad, überspringen selbst die 30-Grad-Marke. Sommerhitze, die Sonne lacht, zeigt ihre ganze Kraft. In der Rupertustherme von Bad Reichenhall lacht sie gleich zweimal. Es gibt nämlich das Hitzeticket und mit ihm purzeln die Preise. 30 Prozent gespart und eine Tageskarte für die Thermenlandschaft ist für 15,40 Euro zu haben. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall wird dabei zu einem echten Schnäppchen.

Hitze-Ticket: die Preise purzeln

Dabei sind die Stunden von neun bis elf Uhr noch sehr angenehm, ja fast noch kühl bei einem auffrischenden Wind. Wenn es gegen Mittag dann richtig heiß wird, zieht man sich auf ein schattiges Plätzchen unter einem der 50 Sonnenschirme zurück. Und ruhige, schattige Plätzchen findet man auf der Außenterrasse und dem großen Freigelände genug. Die große Terrasse ist jetzt zum Sommerbeginn neu gestaltet worden und schaut mit den verlegten Holzdielen, den neuen Liegen, Bänken und Schirmen nicht nur einladend aus, sie ist es auch und darüber hinaus sehr gemütlich.

Entspannung in guter Atmosphäre auf der neuen Sonnenterrasse der RupertusTherme

Rechts der Becken, unter den Becken und selbst im Grün der großen Wiese stehen überall die Liegen bereit, dazwischen kleine Sitzgruppen zum Verweilen, zum Genuss eines entspannten Tages in der RupertusTherme. Auf der Sonnenterasse des ThermenRestaurants – mit ausreichend Schatten – ein kühles Getränk , ein kulinarisch bestens zubereitetes Gericht oder eine ‚Kleinigkeit‘ für Zwischendurch genießen und dem entspannten Treiben in den Becken mit heißer Alpensole zuschauen. Die Zeit verrinnt im Stundenglas, die Muße küsst, vom Leben verwöhnt werden.

Der Wind fängt sich in den Bäumen, die Kulisse von Predigtstuhl und Hochstaufen stehen im imposanten Kontrast zur modernen Architektur der RupertusTherme. Zwischen den Liegen und Schirmen im dunklen Thermenrot wachsen Feigenbäume heran und während der Fitnessübungen zum Mitmachen (alle zwei Stunden) tönen karibische Klänge über dem Wasser zu den Sonnenterassen der RupertusTherme herüber. Abschalten, Zeit haben, den Tag genießen.

Ein Bad in warmer Alpensole und Fitnessübungen kombinieren

Zwischendurch, wenn’s dann wirklich zu heiß wird, genießt man ein warmes Bad in der Alpensole. Die Sole umschmeichelt die Haut, am Beckenrand liegen, träumend in die Landschaft schauen, sich auf einer der vielen Massageliegen wohlfühlen oder einen kräftigen Wasserschwall über Rücken und Arme fließen lassen. Die Hitze ist wie verflogen, man steigt erfrischt aus der gesunden Alpensole. „Ein Tag Therme ist wie ein kleiner Kurzurlaub vom Alltag“, bestätigen viele Gäste der RupertusTherme in Bad Reichenhall.

Mit der RupertusTherme auf E-Bike-Tour

In spannender Erwartung blickte ich meinem ersten Radausflug mit einem E-Bike entgegen. Bei Radtouren entlang der Donau, am Neusiedler See oder im Altmühltal waren es vor allem Senioren, die mit den E-Bikes flott und gut gelaunt unterwegs waren. Erste Anlaufstation dafür ist in Bad Reichenhall die Rupertustherme, die ihr umfangreiches Sport- und Wellnessangebot mit dem Verleih von Movelo E-Bikes ergänzt und damit Bike und Therme für entspannte Urlaubsfreuden bietet.

Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Bad Reichenhall ist zwar von Bergen umgeben, doch finden sich in alle Himmelsrichtung Möglichkeiten für entspanntes Radfahren, zumal mit einem
E-Bike mit kraftsparender Unterstützung. Ob hinauf zum Thumsee, die Saalach entlang bis nach Zell am See, über Hallthurm nach Berchtesgaden oder über die Grenze nach Salzburg. Überall sind gut ausgeschilderte Radwege zu finden, von kleinen Touren bis 20 und größeren bis 50 Kilometer und mehr warten die Alpenschätze. Die Rupertustherme in Bad Reichenhall ist dabei ein idealer Startpunkt für die schönsten Radtouren. Meine erste E-Bike Tour führt mich über Piding hinauf nach Anger.   Weiterlesen