Gesundheit und Lebensfreude für die Jüngsten –
Zeit zu zweit genießen
Die Therme ist heiß, vor allem bei frostigen Temperaturen. Wellness und Gesundheit umarmen einander, stärken das Wohlbefinden und unser Immunsystem. Auch die jüngsten Thermenbesucher sollen jetzt mehr von den Angeboten profitieren. Entspannung ist nicht nur in den warmen Solebecken mit 30 Grad wohliger Wärme aufwärts angesagt, sondern auch bei Massagen, die von einem Elternteil begleitet werden. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall nimmt dabei zwischen Salzburg und München einmal mehr eine herausragende Stellung ein. Nirgendwo sonst ist das Angebot größer oder besser, wie zahlreiche Auszeichnungen bestätigen.
Mit der neuen Mutter(Vater)-Kind-Massage ergänzt die RupertusTherme in Bad Reichenhall ihr Wellnessangebot und ist dafür ein Wegbereiter. „In den USA und in Kinder- und Wellnesshotels in Deutschland wird diese Behandlung stark nachgefragt. Selbst auf dem Buchmarkt gibt es zahlreiche Titel, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen“, erklärt Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse.
Dabei wird bei Eltern-Kind Massagen von heilsamen Berührungen für das Kind oder von der Förderung von Selbstheilungskräften gesprochen. Thermen-Mitarbeiterin Rose Stumpf, Kosmetikerin und geprüfte Fachpraktikerin für Massage, Wellness und Prävention, sieht es pragmatischer. „Besonders in den Wachstumsphasen kommt es bei Kindern häufig zu Fehlhaltungen, Verspannungen und körperlichen Beschwerden. Dem können wir mit Massagen entgegen wirken.“
Über die gesundheitlichen Vorteile hinaus sind die Eltern-Kind-Massagen aber auch eine besondere Zeit zwischen Eltern und Kinder. „Natürlich nehmen Mutter oder Vater auch ein paar Tipps mit nach Hause.“ Für die Kinder selbst ist es ein Erlebnis, die Kinder fühlen was gut ist. Die Anwendungen sind auf 20 Minuten begrenzt, „länger macht für Kinder keinen Sinn. Sie haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang“, erklärt Rose Stumpf. Bei der Schokoladenmassage entspannen das Kind und das Elternteil beide während der Massage. Bei der Zwergen- oder Honigbiene-Massage wird nur das Kind massiert, Mutter oder Vater aber sind anwesend.
Zu dem großen Erfolg der Mutter(Vater)-Kind Massagen, die zu einem kleinen Ritual werden können, zählt das Gesamtpaket. Dazu gehören eine einladende Umgebung, eine beruhigende Akustik, die Berührung, Gerüche durch verschiedene Massageöle, die geschulten Hände von ausgebildeten Fachkräften und die Vertrautheit mit den Eltern.
Reservierungen unter www.reservierung.rupertustherme.de.
Die Angebote:
‚Zwergenmassage‘ mit neutralem Öl – 24 €
Massage ‚Honigbiene‘ mit Honig-Öl – 24 €
Mutter(Vater)-Kind-Schokoladenmassage – 55 €
Massagen jeweils 20 Minuten