Am 18. Oktober ist „Tag der offenen Tür“
Körperliche und mentale Fitness sind Grundbausteine eines positiven Lebensgefühls. Darum wächst in der Rupertustherme, der Quelle des Wohlbefindens, auch beständig die Nachfrage zu den Angeboten des AlpGym FitnessCenters. Ergänzend zur Muße im Spabereich, der Entspannung in den warmen Solebecken oder in der Saunalandschaft bietet die RupertusTherme ihren Gästen moderne Fitnessgeräte vom Marktführer Technogym bei bestens abgestimmten Trainingsabläufen. Dafür sorgt ein FitnessCheck mit Geräteeinweisung, Trainingsplan und ein ansprechendes Wohlfühl-Ambiente.
Trainieren und Nachlass kassieren
Am 18. Oktober steht das Alpgym FitnessCenter der RupertusTherme von 10 bis 14 Uhr interessierten Besuchern für ein kostenloses Training offen. Bei Abschluss eines Jahresabonnements (ab 74 €/Mon.) entfällt die Gebühr für den ersten FitnessCheck und darüber hinaus gibt es noch einen Gutschein über 50 Euro und einen Monat Gratistraining dazu. Wer sich nicht gleich entscheiden kann oder will, hat in den Fitnesswochen bis 31.10 noch Zeit für ein zweimaliges Probetraining.
Kotenlose Angebote am 18.10.2015
Der Tag der offenen Tür bietet dazu noch eine ganze Reihe an Extras wie die Körperanalyse. Sie bestimmt nicht nur den BMI-Index, sondern auch das Verhältnis von Muskel und Fett in ihrem Körper und dient als Grundlage einer Trainingsempfehlung. Ergänzend wird es eine Messung des Blutdrucks geben. Das alles ist am Tag der offenen Tür in der Rupertustherme kostenlos. Spaß und der Gesundheit dienlich sind Übungen am Balance Board und bei Rückenproblemen hilft ein Back Check, der von der AOK durchgeführt wird. Oder versuchen sie doch Ihr Glück am Glücksrat und gewinnen sie tolle Sachpreise wie Thermeneintritte.
Fitness auf 565 Quadratmeter
Das Alpgym FitnessCenter präsentiert sich im Erdgeschoss mit einem klimatisierten Cardio-Trainingsbereich von 85 m² und der CafeLounge mit Bar und Sonnenterrasse. Die Laufbänder, Crosstrainer und Räder sind mit TV, Internet und Zugang zu Social Media Portalen ausgestattet. Etwas ’schweißtreibender‘ kann es im Untergeschoss auf der Gerätetrainingsfläche und im Freihantelpark mit gesamt 300 m² werden. Weiter stehen dem Besucher ein klimatisierter Aerobic-Kursraum (118 m²), ein klimatisierter Indoor Cycling-Kursraum (64 m²) sowie ein AquaTrainings Pool (75 m², 32 ° C, 2 % AlpenSole), Ergoline Solarien sowie separate, großzügige Umkleide- und Duschbereiche offen.
Wie eine Urlaubswoche
Für stellvertretenden Kurdirektor und Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse gibt es keine echte Alternative zur RupertusTherme. Er sieht in einem gesundheitsorientiertem Krafttraining einen bisher weit unterschätzten Faktor für eine verbesserte Lebensqualität. „Ergänzen Sie das Training noch mit einem Aufenthalt in der Thermen- und Saunalandschaft, und sie werden sich nach einem Tag in der Therme fühlen wie nach einer Woche Urlaub“, behauptet Sasse mit einem strahlenden Lächeln. „Mein Wort drauf.“ Aber auch viele Stammgäste, die sich in der Therme über Jahre hinweg fit halten, setzen ganz auf das Angebot. Wellness und Fitness gehen hier Hand in Hand.
Am 18. Oktober also ist Gelegenheit um das
AlpGym FitnessCenter besser kennen zu lernen.
Für eine zeitnahe Betreuung wird um Voranmeldung unter
Telefon: 08651/ 7622-141 gebeten.
Das Ausfüllen des Gutscheins für das Probetraining ist dabei obligatorisch.
Programm und Gutschein ist hier zum download:
Alpgym_Fitnesswoche