Mit dem Wohnmobil in Bad Reichenhall

Der Wohnmobil-Stellplatz in Bad Reichenhall nahe der Rupertustherme und den Saalachauen in idyllischer Lage mit dem Hausberg Predigtstuhl.  –  Fotos: Gerd Spranger

Während der Sommermonate ist der Wohnmobil-Stellplatz in Bad Reichenhall gut gebucht und viele reservieren über die Rupertustherme vor. Auf knapp 1.900 Quadratmetern bietet er Platz für 25 Mobilhomes, und gleich nebenan ist ein großer Kinder-Abenteuerspielplatz, das Natur- und Freizeitgelände der Saalach-Auen sowie ein geteerter Radweg, der entlang des Flusses durch den schattigen Auwald bis nach Salzburg führt. Das Naherholungsgebiet der Nonner Auen beginnt direkt vor der Tür des Campers, der die Stadt Bad Reichenhall von seinem Standort aus in zehn Minuten zu Fuß erreicht. Ein großes Plus des Wohnmobil-Stellplatzes in Bad Reichenhall ist seine Nähe zur Rupertustherme, die gleich nebenan in nur 200 bis 300 Meter Entfernung liegt.

Aktivurlaub in Bad Reichenhall

Für Camper mit einem Mobilhome ist das ganze Jahr Saison. Sie lieben den Aktivurlaub, und mit dem Wohnmobil-Stellplatz in Bad Reichenhall sind sie sehr zufrieden. So etwa Uli Hahn aus Berlin. Der selbständige Unternehmer war mit der Familie 20 Jahre lang mit seinem Wohnwagen auf Reisen in ganz Europa unterwegs. Heute sind die Kinder groß und vor drei Monaten hat er sich ein schmuckes Wohnmobil gekauft. Mit Freunden aus Traunstein trifft er sich hier in Bad Reichenhall, bleibt für vier Tage. Seine Reise führt ihn zum ersten Mal in diesen Teil Bayerns, die Stadt hat er interessiert erkundet. Es gefällt ihm hier. Mit seiner Frau war er schon auf dem Predigtstuhl und mit dem Fahrrad machen sie Touren in die nahe Umgebung während ihres Urlaubs. „Auf unserer Heimfahrt legen wir einen Zwischenstopp ein. Mehr als 400 Kilometer am Tag muss nicht sein. Dafür haben wir ja jetzt ein Wohnmobil und sind flexibel.“

Gesundheit finden in der belebenden Alpenstadt

Weitere Gäste mit Wohnmobil sind das Ehepaar Heidi und Ralf Krieger. Sie kennen die Region schon seit Jahrzehnten. „Vor 30 Jahren waren wir zum ersten Mal in Ruhpolding auf Urlaub. Heute ist für uns Bad Reichenhall das erklärte Wunschziel“, erzählen sie, und fühlen sich wohl auf dem Stellplatz hier an der Saalach. Ralf war vor drei Jahren auf Reha in der Alpenstadt und schwört seitdem auf das Klima der belebenden Alpenstadt. „Letztes Jahr haben wir unseren Urlaub in Holland abgebrochen. Das Klima dort war nichts für meinen Mann. Hier in Bad Reichenhall aber kann er bereits nach wenigen Tagen deutlich besser atmen und so kommen wir gerne hier her“, bekräftigt Heidi Krieger. Sie bleiben sieben Tage auf dem Reichenhaller Platz und haben ihre beiden Hunde mit dabei, für die hier viel Freiraum zum Auslauf ist. Für Ralf steht vorsorglich auch ein Rolator bereit. „Den haben wir bislang aber nicht gebraucht, es geht ihm gut hier“, freut sich Heidi.

„Wir kommen immer wieder“

Füße hoch und relaxen in Bad Reichenhall. Viele Gäste nutzen den Wohnmobilstellplatz nahe der Rupertustherme, wie das Ehepaar Schmitt.

Der Zustrom, das Kommen und Gehen auf dem Wohnmobil-Stellplatz in Bad Reichenhall, reißt nicht ab, nicht über die Pfingsttage und auch nicht während der Sommermonate sind viele Urlauber zu Gast. Einige bleiben sogar eine ganze Woche oder 14 Tage, wie die Familie H & H. Schmitt, die aus der Region Darmstadt angereist ist. Seit fünf Jahren reisen sie regelmäßig nach Bad Reichenhall, zuerst nur für ein paar Tage, und dann haben sie jedes Jahr verlängert. 2017 ist sogar ihr gut motorisierter Roller mit dabei. „Der steht bislang aber unbenutzt. Wir spazieren gerne in das Stadtzentrum mit der schönen Fußgängerzone, durch den herrlichen Kurpark, vorbei am Gradierwerk und suchen uns ein gemütliches Café“, erzählt das Rentnerehepaar. Seit 30 Jahren gehen sie ‚campen‘. Früher mit Zelt und heute mit einem großen Wohnmobil. „Die Zeiten haben sich auch auf den Campinglätzen verändert“, erzählt H. Schmitt. „Früher war es mehr ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, heute sind alle sehr autark und viele gerne für sich.“

Mit drei Hunden die Freiheit genießen

Gleich drei große Hunde hat das Ehepaar Stork bei ihrem Urlaub in Bad Reichenhall mit dabei. Gleich neben dem Wohnmobilpark führen viele Wanderwege entlang der Saalachauen und in die Nonner Auen. Foto: gsp

Gleich nebenan ist ein Ehepaar mit drei großen Hunden und ihrem großen Wohnmobil zu Gast. Auch sie bleiben eine Woche und fühlen sich hier in Bad Reichenhall sehr wohl. „Man merkt es schnell, ob Hunde hier willkommen sind, vor allem wenn sie so groß sind wie unsere“, weiß Familie Stork aus der Region Koblenz. Ein Bobtail, ein Colly und ein Irischer Wolfshund, der jüngste im Team. Für ihn war es die erste Urlaubsfahrt im großen Wohnmobil und er wirkt etwas aufgeregt und nervös. Umso gelassener ist das ‚Herrchen‘, der ihn fest an der Leine hat. „Für uns ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, und wir finden sie hier im Reichenhaller Tal und in der nahen Stadt alles ‚was man so braucht‘. Volker steht noch mitten im Beruf, als Angestellter in leitender Funktion.

Nach der Bergtour in die Rupertustherme

Ganz anders Dirk Volkmann und seine Frau. Sie haben sich einen kleinen Campingbus gemietet – natürlich komplett ausgestattet. Dirk ist selbständig, und sie machen vom Norden Berlins kommend hier für ein paar Tage Zwischenstation. Dann soll es nach Italien weitergehen. Unternehmungslustig sind die beiden, und bewältigten an ihrem ersten Tage gleich mal eine Bergtour auf und rund um das Rabensteinhorn. Volker möchte gerne schon wieder los, auf die Zwieselalm oder den Dötzenkopf, doch seine Frau winkt ab. „Heute ist unser Thermentag. Nach der anstrengenden Bergtour und der Anreise wollen wir uns zuerst ein wenig erholen.“

Große Nachfrage nach Wellness-Angeboten

Die Eindrücke in Bad Reichenhall sind viele. Und die meisten Gäste kommen gerne wieder. Viele haben das nahe Salzburg besucht, die meisten die Rupertustherme und allen gefällt die nahe Stadt Bad Reichenhall und der Wohnmobil-Stellplatz an den Saalachauen. Und so unterschiedlich wie ihre Interessen nutzen sie auch die Rupertustherme in Bad Reichenhall. Ob die Alpensole Thermenbecken im Außen- und Innenbereich mit Temperaturen von 33 bis 36 Grad zur Entspannung oder das 25-Meter-Sportbecken im Familienschwimmbad mit 27 Grad warmen Wasser. Es kommt keiner zu kurz, ob groß oder klein. Gern genutzt werden nach einem erlebnisreichen Tag die Wellness-Angebote. Hier ist aber, ebenso wie beim Stellplatz für das Wohnmobil, eine Reservierung nötig, denn die Nachfrage ist groß.

Ein Thermenhotel frühestens bis 2023

Ein der Rupertustherme mit Bademantelgang angegliedertes Thermenhotel ist in Bad Reichenhall schon seit Jahren im Gespräch und im Frühjahr 2018 scheint Bewegung in die Planung gekommen zu sein. Thermengeschäftsführer Dirk Sasse schiebt das Projekt aus Überzeugung an, allerdings bremst er die zeitlichen Erwartungen. „Wir müssen im Bebauungsplanverfahren nochmals verkürzt die Pläne öffentlich auslegen, um letzte Details zu klären. Der Stadtrat wird dann hoffentlich einen Satzungsbeschluss herbeiführen, erst dann kann es weiter gehen. Ich hoffe, wir schaffen das noch im ersten Quartal 2019.“

Dann beginnt der Prozess für ein Thermenhotel. Die Grundstücke könnten dann, nach Zustimmung der Grundstückseigentümer (Freistaat Bayern und Stadt Bad Reichenhall) zum Verkauf ausgeschrieben werden. Ein Investor muss mit einer sicheren Finanzierung und einem tragfähigen Konzept letztlich wieder den Stadtrat überzeugen, um den Zuschlag zu erhalten. „Es bedrängen mich bereits seit Jahren einige Investoren, doch wir können nicht abkürzen,“ bedauert Sasse. Abkürzen auch nicht, weil die Frage der Parkplätze gelöst werden muss. Das Hotel soll auf dem jetzigen Parkplatz der Therme entstehen. Die wegfallenden und benötigten Parkplätze für Therme, Hotel und P&R müssen zum Teil ersatzweise geschaffen werden, bis zu 600 Stelleinheiten.

 Ein großes Parkdeck an der Loferer Straße

„Den Großteil könnten wir über ein mehrgeschossiges Parkdeck entlang der Loferer Straße lösen. Es dient damit gleichzeitig als Lärmschutz für die angrenzende Wohnbebauung. Völlig unklar ist derzeit, wie das mögliche Parkdeck finanziert , gebaut und betrieben werden kann.“ Dazu muss mit den potentiellen Investoren gesprochen werden. Sasse sieht die Klärung als zwingende Voraussetzung für eine Realisierung des anspruchsvollen Hotelprojektes und will die Sondierung 2019 angehen.

Klar ist hingegen, dass nicht die Stadt oder die Kur-GmbH das Hotel bauen und betreiben werden, sondern ein Investor. „Wir beginnen bei positiver Entwicklung mit dem Bau eines Parkhauses im Jahr 2021“, meint Dirk Sasse. Ein Thermenhotel in Bad Reichenhall ist für den Geschäftsführer der Rupertustherme mehr als wünschenswert, jedoch sieht er eine Realisierung nicht vor 2023. Es soll dann über 90 Zimmer mit 220 Betten verfügen und die klare Wellness-Ausrichtung mit einem kleinen Tagungsangebot ergänzen.

RupertusTherme schenkt Freude zum Mitnehmen

Die letzten warmen Herbsttage liegen hinter uns, der Winter hält Einzug mit dem ersten Schnee auf den Bergen rund um das Reichenhaller Tal. Die Tage werden kürzer und wir spüren, körperlich und seelisch, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Es überfällt uns eine gewisse Melancholie, jetzt heißt es gegen zu steuern. Wir vertreiben das Dunkel im warmen Schein von sanftem Licht. Heißer Tee und romantische Stunden zu zweit und ja, auch Weihnachten steht vor der Tür. Wir freuen uns mit unseren Lieben und denken an Menschen, mit denen wir verbunden sind. Das christliche Weihnachtsfest wird für uns ein Fest der Freude, des Beschenkens und auch des Beschenkt werdens.

Überraschen Sie mit etwas Unerwartetem

Dabei ist nichts schwerer als Freude zu schenken. Sie soll von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Es herrscht in unserer von Wohlstand geprägten Gesellschaft kein Mangel vor und bereits seit Wochen werden uns ‚weihnachtliche Freuden‘ präsentiert. Was also tun, wie bereiten wir uns und lieben Menschen eine Freude? Es sollte etwas Neues, etwas Ungewöhnliches, etwas Unerwartetes sein und das Herz des Anderen erreichen. Und hier wartet die RupertusTherme in Bad Reichenhall gleich mit mehreren Überraschungen auf.

Toppen mit dem Überraschungs-Moment

Freilich, die RupertusTherme in Bad Reichenhall kennt jeder, und ein Gutschein ist eine nette Geste, steht für ein herzliches ‚Dankeschön‘. Diese besondere Geschenkgeste lässt sich noch mit dem Überraschungs-Moment toppen. Ein Geschenk-Paket beinhaltet weitere schöne Sachen für eine entspannte Wellness-, Entspannungs- oder Fitnesszeit, alles ist dabei gut aufeinander abgestimmt – ein Angebot zum besonders günstigen Preis.

Infos und Bestellung ganz einfach direkt in der Therme oder im Internet unter www.shop.rupertustherme.de. Unter dem Link gibt es eine große Auswahl an individuell zusammengestellten Pauschalen. Besondere Angebote für schöne Momente findet man unter den Rubriken ‚Spa‘ oder ‚Wellness‘.

Freude die lange anhält

Ganz neu im Angebot der RupertusTherme ist jetzt eine eigene Kosmetikserie. Sie vereint zu 100 Prozent die heimischen Schätze Alpensole und Mineralwasser, reich an natürlichen Mineralien wie Kalzium oder Magnesium. Die Pflegeprodukte sind mit pflanzlichen Rohstoffen aus der Alpenrose und dem Edelweiss ergänzt und zugleich auch im Einklang mit der Naturkosmetik. Hochwertige Pflanzenöle wie Wildrosenöl oder Sheabutter glätten und bewahren die Haut, wirken ebenso pflegend wie reinigend. Diese neue Pflegeserie der RupertusTherme steht damit im Einklang mit der Alpenstadt Bad Reichenhall, nämlich vitalisierend, wohltuend und natürlich. Ein kleines Stück Thermen-Wohlgefühl zum Mitnehmen.

Zur hauseigenen Kosmektikserie zählen BodyLotion und Duschgel sowie eine Gesichtscreme und ein Hydrogel. Ein vierteiliges Geschenkset – in edler Verpackung – ist für 69 Euro im Angebot und damit lässt sich auch zu Weihnachten ganz sicher ein schöner Moment der Freude bereiten, der lange anhält. Das stilvoll verpackte Pflegeset der RupertusTherme gibt es direkt in der Therme oder im Shop unter www.alpensole.de/shop

Starke Väter braucht das Land

Wir sind stolz auf unsere Väter, sie leisten Großartiges. Sie sind unsere enge Bezugsperson, auch ‚große Kinder‘ lehnen sich gerne an einer starken Schulter an. Umso mehr brauchen Väter eigene Zeit um aufzutanken, neue Kraft zu schöpfen. Am Vatertag darf es sogar etwas ganz Besonderes sein. Raus aus dem Alltag ist angesagt.

Männer entdecken für sich Wellness

Väter haben für sich die Wellness entdeckt. Bis 2010 noch eine klare Frauendomäne, verstehen es immer mehr Männer, sich selbst Gutes zu tun. Ein Kontrapunkt zum Stressfaktor Arbeit und Familie. Immer öfter gibt es spezielle Angebote von Wellnesshotels für Männer. „Erhalten Sie ihre maskuline Strahlkraft zurück“, wirbt ein Anbieter.

Ganz Mann sein in der RupertusTherme

In der RupertusTherme in Bad Reichenhall geht Mann damit ganz selbstverständlich um. Angebot und Leistungen sind vielseitig und perfekt aufeinander abgestimmt. Ruhe und Entspannung in der Sauna oder der großen Thermenlandschaft harmonieren zu Fitness und Bewegung im AlpGym FitnessCenter, wo müde Muskeln wieder in Form kommen.

Ein Junbrunnen für Körper, Geist und Seele

Väter, die es noch entspannter mögen, nach einer harten Arbeitswoche einfach abschalten wollen, genießen eine Wellnessbehandlung, eine Massage, und lassen natürliche Alpenschätze wie Sole, Laist und Latschenkiefer auf sich wirken. Sie tauchen mit allen Sinnen in die „Alpine Wellness“ ein, in einen Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele.

Schenken Sie IHM Zeit für sich

Tun Sie den Vätern Gutes, schenken Sie ihm Zeit für sich, zum Erholen, Ausspannen und Abschalten. Damit beschenken Sie sich selbst und ihre Familie. Vater erhält eine kleine Auszeit der Entspannung und kann sich von Termindruck und Alltag erholen. Denn der Familienvater ist ebenso gefordert wie die Mutter, auch wenn er das niemals zugeben würde, schließlich ist er ja der Mann der Familie.

Hier geht’s zu den Thermen-Gutscheinen:
http://www.rupertustherme.de/de/shop-gutscheine/

100 Angebote für Alpenwellness mit der RupertusTherme

Alpenwellness und Salz gehören in Bad Reichenhall zusammen.
Die Alpen verzaubern die Menschen in ihrer Schönheit und wilden Majestät bis heute, sind Anziehungspunkt und Erholungsraum mit einer ursprünglichen Naturbegegnung. Das Herz der Berge hält in Bad Reichenhall zudem einen ganz besonderen Schatz verborgen, die Alpensole, reich an Mineralien und Spurenelementen.

Prickelnde Wellnessbehandlung in der Rupertustherme

Es ist das Lebenselixier der RupertusTherme und Alpenwellness ist hier in seiner schönsten Form zu erleben. Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse: „Genießen Sie mit der Rupertustherme die ersten Frühlingsstrahlen, den freien Blick auf die Berge in 36° Grad warmer Alpensole im Außenbecken.“

Alpensalz und Alpensole in der schönsten Form

Noch heißer wird es im Dampfbad, wo mehrmals täglich ein ‚Salzabrieb‘ gereicht wird, der die Haut zart und geschmeidig macht und die Durchblutung fördert. Alpensalz verleiht auch dem Soleschwebebecken mit einem 12-prozentigen Anteil den nötigen Auftrieb, um sich mit einem Gefühl von Schwerelosigkeit treiben zu lassen.

Alpensalz und Alpensole sind das beherrschende Element in der RupertusTherme in Bad Reichenhall, von den Solebecken bis hin zum Wellness-Center mit Packungen, Kosmetik, Bädern, Peelings und Massagen.

Ein weiterer großer Anziehungspunkt ist die großzügige Saunalandschaft über drei Ebenen mit großem Freibereich. Entspannende Wärme von 40 bis 50 Grad strahlt etwa das Caldarium bei hoher Luftfeuchtigkeit aus. Oft wird es auch als Vorbereitungsraum für eine heißere, trockene Sauna genutzt, wo es bei Temperaturen von 80 bis 90 Grad richtig heiß und das Immunsystem des Körpers so gestärkt wird.

Zeit haben, Zeit nehmen, Zeit genießen

Ein Salzabrieb im heißen Dampfbad erfrischt und fördert die Durchblutung

„Quelle meines Wohlbefindens“ lautet darum der Slogan der RupertusTherme, der hier in vielfältiger Form erlebt wird. Etwa wenn es nach einem heißen Saunagang in das kühle Freibecken geht, in den Ruhebereich, an die Bar oder ins Restaurant. Zeit haben, sich Zeit nehmen, die Zeit genießen, um mit frischer Energie wieder in einen neuen Tag zu gehen.

Die RupertusTherme ist ein Jungbrunnen für Leib und Seele. Geschäftsführer Dirk Sasse ist überzeugt: „Ein Tag in der Therme ist wie ein Kurzurlaub im Süden. In der Therme geben wir darüber hinaus auch noch Wettergarantie“, ergänzt er augenzwinkernd.

Garantie für Urlaub und Erholung

Ein Stammgast sieht es ganz ähnlich. „Bei gutem Wetter bieten uns die Alpen immer wieder ein einzigartiges Naturerlebnis. Wir möchten aber die RupertusTherme in Bad Reichenhall nicht missen. Sie garantiert bei jedem Wetter Erholung, Entspannung und viele Möglichkeiten für Gesundheit und Fitness was zu tun.“ Für viele Gäste, selbst aus dem nahen Salzburg, ist die RupertusTherme in Bad Reichenhall ein Hauptkriterium sich für die Region zu entscheiden.

Der Erfolg der Therme schlägt sich dabei nicht nur in guten Zahlen nieder, sondern wird etwa auch an der Belegung des nahen Wohnmobilparks sichtbar, der von Frühjahr bis Herbst meist ausgebucht ist. Die Region und die Therme zu verbinden ist ein zentrales Anliegen von Dirk Sasse. Dafür hat er gemeinsam mit acht Hotels eine direkte Buchungsmöglichkeit mit vielen Zusatzleistungen unter Hotelpauschalen.com geschaffen. Auch die touristischen Ausflugsziele sind mit bis zu 30 Prozent über die RupertusTherme zu buchen. Auch hierfür gibt es eine eigene Internetseite, die Kombiticket24.com.

Einzigartige Region und wahre Alpenschätze

Dirk Sasse: „Wir werben nicht nur mit Alpenschätzen, wir haben sie hier auch direkt vor Ort. In der gesamten Region, von Berchtesgaden bis zum Salzburger Land und hinein in den Chiemgau, erschließt eine bestens ausgebaute Infrastruktur mit Bergbahnen, Schiffslinien, Museen, Thermen und Salzbergwerk phantastische Urlaubserlebnisse. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall zählt da natürlich mit dazu.“

Wer mehr RupertusTherme erleben möchte, für den sind individuelle Wohlfühlpauschalen mit Alpensalz und Alpensole buchbar, etwa:

‚Boxenstopp für Ihn‘ zu 85 Euro
‚Alpiner FitnessKick zu 59 Euro
‚Alpensalz-Verwöhntag‘ zu 59 Euro
‚Alpensole Thermentag‘ zu 59 Euro
‚Süss & Salzig‘ zu 59,- Euro
‚Einfach schön‘ zu 93 Euro
‚Alpen-Schätze‘ zu 81 Euro

Alle Angebote finden Sie unter der Adresse: www.thermenpauschalen.com

OsterSpaß in der RupertusTherme

Endlich sind Osterferien!

Nun können Familien 14 Tage lang unbeschwert die Frühlingstemperaturen genießen und gemeinsam Zeit verbringen. Deshalb hat das Familienbad der RupertusTherme den 12. April für ganz viel OsterSpaß reserviert. Erleben Sie jede Menge Spaß mit Freunden und der ganzen Familie und einen actionreichen Nachmittag.

Die Tageskarte für das Familienbad wird zum 3-Stunden-Preis angeboten, so lässt es sich ganz ohne Zeitdruck austoben! Ein Bäder-Event-Team gestaltet den Kindern einen besonderen Nachmittag, voller Überraschungen und Spiele.  Weiterlesen

Mit der RupertusTherme auf E-Bike-Tour

In spannender Erwartung blickte ich meinem ersten Radausflug mit einem E-Bike entgegen. Bei Radtouren entlang der Donau, am Neusiedler See oder im Altmühltal waren es vor allem Senioren, die mit den E-Bikes flott und gut gelaunt unterwegs waren. Erste Anlaufstation dafür ist in Bad Reichenhall die Rupertustherme, die ihr umfangreiches Sport- und Wellnessangebot mit dem Verleih von Movelo E-Bikes ergänzt und damit Bike und Therme für entspannte Urlaubsfreuden bietet.

Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Nach einer gemütlichen Radtour auf dem E-Bike ist Zeit für Entspannung in der Rupertustherme

Bad Reichenhall ist zwar von Bergen umgeben, doch finden sich in alle Himmelsrichtung Möglichkeiten für entspanntes Radfahren, zumal mit einem
E-Bike mit kraftsparender Unterstützung. Ob hinauf zum Thumsee, die Saalach entlang bis nach Zell am See, über Hallthurm nach Berchtesgaden oder über die Grenze nach Salzburg. Überall sind gut ausgeschilderte Radwege zu finden, von kleinen Touren bis 20 und größeren bis 50 Kilometer und mehr warten die Alpenschätze. Die Rupertustherme in Bad Reichenhall ist dabei ein idealer Startpunkt für die schönsten Radtouren. Meine erste E-Bike Tour führt mich über Piding hinauf nach Anger.   Weiterlesen

RupertusTherme startet neue Buchungsplattform

hotelpauschale

Von links: Rupertustherme Geschäftsführung – stv. Kurdirektor Dirk Sasse, IRS18 Projektmanager Georg Rechler, Makrohaus Projektleitung Christoph Hünseler & Dominic Hillebrand – Foto: © Spa & Familien Resort Rupertustherme

BAD REICHENHALL. Ab sofort gibt es im Staatsbad Bad Reichenhall /Bayerisch Gmain die neue Buchungsplattform hotelpauschalen.com. Hier kann der Gast seinen Thermenurlaub einfach und schnell online buchen. Dabei kann er aus verschiedenen Kategorien wie etwa Wellness, Aktiv oder Freizeit wählen.   Weiterlesen