Ein Welcome-Geschenk für 89 Euro

89 Euro Start-Check-Gebühr sparen

Für alle, die sich bislang noch nicht für ein FitnessStudio entschieden haben, hat die RupertusTherme in Bad Reichenhall das passende Herbstangebot. Die Gebühr für den Start-Check von 89 Euro entfällt. Doch aufgepasst: das Angebot gilt nur noch für den September.

Eine professionelle Trainings-Grundlage

Zu den monatlichen Gebühren durchlaufen Einsteiger einen „Start-Check“. Er umfasst eine Körperfett-Messung, einen Ausdauertest und einen Zellcheck, bei dem es um die Verfügbarkeit von Mineralstoffen geht. Auf dieser Grundlage stellen dann professionelle Trainer der RupertusTherme einen individuellen Geräteplan zusammen. Es ist der so genannte „Start-Check“ und wird mit 89 Euro berechnet. Das umfassendes Analyse- und Checksystem (InBody und ZellCheck ®) vor dem Fitnessstart sowie ein laufendes Betreuungssystem garantieren eine vernünftige Ziel- und Trainingsplanung.

Bestimmen Sie die Dauer des Abonnements

Im September entfällt die Start-Check-Gebühr von 89 Euro bei dem Abschluss eines Abonnements, das auch die tägliche Nutzung der Thermen- und Saunalandschaft für 90 Minuten einschließt. Beim Abonnement hat der Kunde die Wahl. Das günstige Jahresabo wird monatlich mit 89 Euro berechnet, für eine kürzere Laufzeit 119 Euro mit der Möglichkeit einer monatlichen Kündigung.

Eine Quelle der Lebensenergie

Mit dem Fitness-Center wird die RupertusTherme zu einer Quelle der Energie, der Lebensenergie. Im AlpGym Fitnesscenter trainieren Sie in einer sehr angenehmen und stilvollen Atmosphäre. Die einmalige Architektur mit viel Augenmaß für das Detail und ein wunderschöner Blick in die Natur durch hohe Fensterfronten begeistert die Besucher immer wieder. Die TechnoGym-Geräteausstattung zählt nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und technischen Möglichkeiten zu den modernsten überhaupt. Zudem genießen Sie alle Vorzüge der Thermen- und Saunalandschaft.

Lesen Sie mehr über das AlpGym Fitnesscenter der RupertusTherme:
https://rupertusthermen.blog/2020/06/06/mehr-fitness-mit-alpgym-in-der-rupertustherme/

Partnermassagen: Spa und Wellness mit dem Lieblingsmenschen

Wasser übt auf Menschen immer schon eine besondere Faszination aus. Die Tradition der Bäder reicht Jahrtausende zurück. Es ist das ursprüngliche und untrügliche Gefühl des Menschen, die Gesundheit durch Wasser zu fördern, sei es in warmen Bädern, in heißen Saunen oder in Verbindung mit Anwendungen. Schon in frühen Zeiten baute man so Stress ab und gewann Abstand vom Alltag.

Spa und Wellness mit dem Lieblingsmenschen in der Rupertustherme mit Partnermassagen – Ein Gutschein ist immer eine gute Idee!

Heute bezeichnen wir es kurz als SPA (sanus per aquam), wie etwa in der RupertusTherme in Bad Reichenhall. Die Gesundheit durch Wasser wird in dem Spa- und Wellnessresort mit körperlicher Fitness im ‚AlpGym Fitness-Center‘ ergänzt und entspanntes Wohlgefühl im WellnessCenter. Abschalten und sich bei klassischen und Wohlfühl-Massagen erholen, der Haut und den Muskeln Gutes tun mit verschiedenen Mineral-Packungen, Ölen und Salzen. Das Wohlgefühl steigern und den Energiehaushalt wieder aufladen, einen Wellnesstag in Bayern erleben, dafür steht die RupertusTherme in Bad Reichenhall.

Ohne Zeitdruck
Spa und Wellness genießen

Wellness und Spa der Therme tragen zur Entspannung bei und bieten ein Ambiente, in dem es leicht fällt zur Ruhe kommen, frische Energie zu tanken. Gerne teilen wir diese besonderen Momente mit unserem Lieblingsmenschen, mit dem Partner oder der Partnerin. Die RupertusTherme bietet darum Partnermassagen für besondere Momente der Zweisamkeit. Während man selbst entspannt und genießt, teilt unser Lieblingsmensch das Erlebnis nebenan auf der Partnerliege, beide werden gleichzeitig durch zwei professionelle Masseure behandelt. Das Ganze ohne Zeitdruck, denn vor der Partnermassage nimmt man ein Fußbad, geht unter die Dusche, genießt ein Glas Prosecco oder Obst zur Erfrischung. „Zeit mit dem Liebsten verbringen, in einem Raum, kein Wechsel und ganz für sich alleine sein“, heißt es auf der Homepage der Therme. Erleben Sie einen Wellnesstag in Bayern.

Reichenhaller Alpenschätze
mit Alpensalz und Rasulschlämme

Was steckt alles drin in dem Spa-Partner-Package der RupertusTherme in Bad Reichenhall? Wahlweise können 135 oder 90 Minuten gebucht werden. Die besondere Wellnesszeit wird mit 90 bzw. mit 60 Minuten gutgeschrieben, so dass sich der Thermenaufenthalt mit der Gutschrift bereits bei einem 4-Stunden-Ticket rechnet. Natürlich bietet sich ein Day Spa an, ein ganzer Tag wie ein Kurzurlaub, der etwa mit einem Brunch im Thermenrestaurant startet. An Extras wird bei der Partnermassage nicht gespart. Ein Handtuch- und kuscheliger Bademantelservice sind ebenso inklusive wie Getränke und Obstsalat. Das Besondere erfahren, etwa die Reichenhaller Alpenschätze mit Alpensalz und Rasulschlämme aus feinsten Gesteinsmehl. Erleben Sie sanfte Massagerhythmen mit alpinen Ölen und Kräuterstempeln und fördern Sie ihre Gesundheit und Wohlbefinden. Und bitte nicht vergessen rechtzeitig zu buchen, denn die Nachfrage ist hoch.

Erleben Sie einen Wellnesstag in Bayern mit dem Besuch der Rupertusthreme in Bad Reichenhall.

Hier geht’s direkt zur Buchung:
https://shop.rupertustherme.de/reservations/category/

Im Shop der Rupertustherme finden sich viele Angebote für Spa und Wellness

Tief durchatmen bei einem besonderen Alpensalz-Erlebnis

Romantische Stimmung und ein unvergleichbares Bergpanorama in der Rupertustherme in Bad Reichenhall – Tief durchatmen im Alpenklima

„Durchatmen im Alpenklima“ ist wohl einer der ältesten Slogans, die für die Alpenstadt Bad Reichenhall stehen. Besonders aber gilt es für die RupertusTherme, die in den nächsten Monaten ihr 15jähriges Bestehen feiert und im Herbst für ein besseres Durchatmen 300.000 Euro in den Solegrotten-Bereich mit neuem AlpenSole-Whirlpool investiert hat. AlpenSole und AlpenSalz sind das besondere Alleinstellungsmerkmal des Spa & Familien Resorts RupertusTherme. Der neue Solegrotten-Bereich ist Teil deThermenlandschaft und im regulären Eintritt inkludiert, ein Plus für Fitness und Gesundheit.

Angenehme Düfte und reinigendes Salz

Durchatmen im Alpenklima und wohlfühlen im neuen Caldarium der Ruperutstherme – ein Heim für Fitness und Gesundheit

Weitere gesunde und salzige Angebote erwarten die Besucher in einer weitläufigen Saunalandschaft. Durchatmen mit angenehmen Düften und reinigendem Salz. Beides kurbelt gleichermaßen die Durchblutung wie das Immunsystem an und sorgt für inspirative Momente. Mal ganz tief durchatmen, aber richtig, und bei wohliger Wärme entspannen. In der heißen Luft wird die Lunge trainiert, was den Atemwegen richtig gut tut. Die warme feuchte Luft stärkt die Bronchien, Krankheitserreger werden buchstäblich weggespült.

Alpensalz und ein Laist-Sole-Dampfbad

Die Saunalandschaft in der Rupertustherme an kalten Tagen gern besucht (foto: marco riebler)

Und auch hier erwartet die Gäste ein besonderes Alpensalz-Erlebnis. Eine Salz- Stollensauna und ein Laist-Sole-Dampfbad mit regelmäßigen Salzaufguss- Zeremonien und Mineralsoleschlick-Anwendungen. Dabei reichen geschulte Mitarbeiter die Produkte und führen durch die Anwendungen. Der große Saunabereich der Rupertustherme mit fast 1000 Quadratmetern bietet neben sechs Saunen mit Temperaturen von 60 bis 100 und zwei Dampfbädern mit Temperaturen von 40 bis 50 Grad viele Ruhebereiche, ein großes Freibecken und einen großen Whirlpool im Innenbereich. Ein besonderes Highlight ist die große Saunabar für die „kleine Pause zwischendurch“, um relaxed ein Kaltgetränk zu sich zu nehmen, bevor man sich zur nächsten heißen Saunarunde aufmacht.

Einzigartiges Bergpanorama

Saunalandschaft Rupertustherme (sn foto von marco riebler)

Der neue Leiter des ServiceCenter für den Thermen- & Saunabetrieb ist Denny Gelsing. Er fühlte sich von der ruhigen entspannten Atmosphäre sofort positiv angesprochen. „Das Panorama mit Blick auf die Berge ist einzigartig, auch das großzügige und weitläufige Angebot überzeugte mich vom ersten Tag an. Es entsteht nie ein Gefühl von Enge, die Atmospähre bleibt entspannt.“ Ein zweimaliger Saunabesuch pro Woche ist ideal für das Immunsystem, besonders in der kalten Jahreszeit, empfiehlt Denny Gelsing. Sauna-Anfängern rät er langsam zu beginnen, bei niederen Temperaturen und nicht gleich die vollen 15 Minuten je Saunagang. Anfänger setzen sich am besten auf die unterste Sitzbank, um dem heißen Wasserdampf im oberen Bereich nicht zu sehr ausgesetzt zu sein. Und noch zwei Tipps gibt er aus dem Sauna-Knigge: „Respektieren Sie die Ruhe in der Sauna und öffnen Sie während Aufgüssen nicht die Türe, das nimmt den besonderen Effekt und verärgert andere Gäste.“

Ansonsten kann man beim Besuch in die Sauna nicht viel falsch machen. Natürlich ist ein großes Handtuch als Unterlage obligatorisch und an der Bar sollte man lieber auf alkoholfreie Getränke zurückgreifen. Beim kalten Abduschen immer zuerst die Beine, dann die Arme und dann den Oberkörper. Aber auch hier gibt es keine festen Regeln und manche bevorzugen ein leicht temperiertes Wasser.

Neue Kurs-Serie in der RupertusTherme

Vom Babyschwimmen
bis zur richtigen Kraultechnik

Ungebrochen ist in der RupertusTherme die Nachfrage nach Schwimmkursen, vor allem nach Babyschwimmen. Die neuen Kurse und Angebote werden jetzt online gestellt und Projektleiterin Lena Schmidt gibt einen Tipp für alle Eltern: „Melden Sie sich bereits heute an, dann werden Sie in die Warteliste aufgenommen.“ Der große Vorteil dabei ist, dass man die Informationen bereits einige Tage früher erhält und damit auch die Chancen für den gewünschten Kurs sehr gut stehen. „Wir reihen die Warteliste nicht, sondern jeder vermerkte Interessent wird gleich behandelt“, ergänzt sie.

Babyschwimmen gut für die Beziehung

Eine neue Kurs-Serie startet im Familienschwimmbad der RupertusTherme

Eine neue Kurs-Serie startet im Familienschwimmbad der RupertusTherme

Worin liegt die Faszination der Babyschwimmkurse, was macht sie so besonders? Thermengeschäftsführer Dirk Sasse sieht es in der engen Bindung zwischen Eltern und Kindern. „Meist sind es Mütter, die mit ihrem Baby den Kurs belegen. Es ist dabei einfach schön zu beobachten, wie sich die Kleinkinder langsam dem Element anvertrauen. Das stärkt die Beziehung und ist auch für Eltern ein ganz besonderes Erlebnis.“

Drei Stunden Schwimmbad genießen

Sechs Termine umfasst der Babyschwimmkurs für das Alter von vier bis neun Monate und kostet 97 Euro. Im Preis ist ein Erwachsener inkludiert und ein dreistündiger Aufenthalt im Familienbad der RupertusTherme. Davon dauert der Kurs etwa 45 Minuten. Für das neunte bis 18. Monat gibt es eine eigene Kursserie und ebenso für Kleinkinder und Kinder.

Von der Skepsis zur Begeisterung

Erholung und Entspannung im Familienschwimmbad der RupertusTherme

Erholung und Entspannung im Familienschwimmbad der RupertusTherme

„Das Baby überwindet seine anfängliche Skepsis und baut Vertrauen auf, auch zum Trainer. Es lernt sich spielerisch zu bewegen und hat durch den Auftrieb des Wassers große Freude daran“, weiß Projektleiterin Lena Schmidt. Und eben in dieser spielerischen Bewegung steckt viel Potential zur frühen Förderung der Entwicklung des Kindes. Gerade deshalb ist vielen Eltern der Kurs so wichtig und den Babys ist ihre Begeisterung anzumerken.

Gute Angebote für Fitness und Beweglichkeit
in der RupertusTherme in Bad Reichenhall

Aber auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden im Familienbad der RupertusTherme gute Angebote für Fitness, Beweglichkeit und Kondition. „Wir freuen uns, dass wir 2020 wieder einen ‚Kraulkurs für Kinder‘ anbieten können. Bei sportlichen Schwimmern ist es die Leidenschaft, ja fast ein eigenes Lebensgefühl, mit der sie sich dem nassen Element verbunden fühlen.“

Der Schwimm-Sport ist ein Alleskönner

Dabei ist Schwimmen ein idealer Sport für alle. Es baut Kondition auf, trainiert Muskeln, Atmung, Herz- und Kreislauf und ermöglicht es zumeist ein paar Kilo abzunehmen. Selbst bei den ganz Kleinen „ist das Treten und Planschen im Wasser wie ein kleines Fitnesstraining,“ bekräftigt Lena Schmidt. „Sie trainieren dabei gezielt bestimmte Reflexe und Bewegungen. Sämtliche Kurse werden von ausgebildeten Trainern geleitet und überwacht.“

Erholung und Entspannung im Familienschwimmbad der RupertusTherme

An kalten Wintertagen etwas für das Wohlbefinden tun im Familienbad der Therme

Beliebt ist das Angebot ‚FitnessKids‘ für Kindern und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren (siehe Link). Hier bietet das AlpGym-FitnessCenter den besonderen Rahmen. Dabei wird auf dem Trampolin ein lockeres Workout mit Musik und Rhythmus durchlaufen. Bewegung, Koordination und Kraft stehen im Vordergrund.

Angebot auf hohem Niveau auch für Salzburg

Dass die RuperthusTherme in Bad Reichenhall für jede Altersgruppe eine besondere Erlebniswelt bietet, hat sich längst bis nach Salzburg und darüber hinaus herum gesprochen. Die Nachfrage ist ungebrochen. Thermengeschäftsführer Dirk Sasse: „Mit der Therme und ihrem Alleinstellungsmerkmal Alpensalz und Alpensole haben wir vor 15 Jahren die richtige Entscheidung getroffen. Jährliche Investitionen in Millionenhöhe haben unser Angebot stetig ausgebaut und verbessert. Das gilt auch für das sei fünf Jahren mit der Therme verbundene Familienbad.

Das gesamte Kursprogramm finden Sie unter:
http://kurse.rupertustherme.de/

Wellvital hilft der Fitness auf die Sprünge

Vitalität und Lebensenergie
in der RupertusTherme

Unter dem klangvollen Namen ‚Wellvital‘ bietet die RupertusTherme in Bad Reichenhall eine Pauschale mit drei Übernachtungen an, dazu ein ganzes Bündel für mehr Wohlbefinden und Fitness. Vor allem im Herbst gilt es sich für den Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, zu stärken. Sich dabei ‚Well‘, also gut fühlen, ist ein deutliches Indiz für die Gesundheit das Richtige getan zu haben. Unsere Vitalität, unsere Lebensenergie und Kraft ist auf einem hohen Niveau und bringt uns sicher durch den Winter.

Die RupertustTherme in Bad Reichenhall stärkt dabei nicht nur mit angenehm warmer Alpensole, sie bietet auch das richtige Ambiente und viele Zusatzleistungen für zwei Thermetage. So ist in die Hotelpauschale ‚WellVital‘ eine entspannende Ganzkörper-Massage mit AlpenSalz-Latschenkiefern integriert, inklusive Handtuch- und Bademantelservice, sowie eine Thermentasche zum Mitnehmen. Selbst für eine ‚Stärkung zwischendurch‘ gibt es zwei 15-Euro Verzehrgutscheine für das Thermen- oder Sauna-Restaurant.  Weiterlesen

Eine Verjüngungskur für die RupertusTherme

Die RupertusTherme ist auch nach 12 Jahren immer auf den aktuellsten Stand, wird jedes Jahr einer eigenen Verjüngungskur unterzogen. Das ist ebenso beim Thermen-Publikum zu sehen, es wird jünger, wie etwa im AlpGym Fitnesscenter der RupertusTherme. ServiceCenterleiter Michael Antosch zählt mit seinen 25 Jahren selbst zur jüngeren Generation und weiß wie sie ‚tickt‘. „Zeit zu haben, was für sich selbst tun, wird heute durchaus als wertvolles Gut empfunden. Viele stehen im Alltag und im Job unter einem hohen Druck und da ist Zeit häufig des fehlende Element. Und hier in der RupertusTherme ist in einem begrenzten Zeitraum sehr viel möglich.“

Gute Fitness mit Teambeats®

ServiceCenterleiter Michael Antosch

Damit das auch so bleibt, investiert die Therme laufend in Angebot und Infrastruktur. So gibt es ab Dezember im AlpGym Fitnesscenter einen neuen Raum für Functional-Training mit neuen Kursen, genannt Teambeats®. Das sind schnelle Trainings mit kurzen Intervallen, mit Musik die den Rhythmus angibt. Trainiert wird dabei in der Gruppe und mit Anleitung. „Zu diesen sehr intensiven Trainings kommt noch das Gemeinschaftserlebnis und der Spaß an der Bewegung dazu. Das ist eine gute Ergänzung zum Gerätetraining“, erzählt Michael Antosch. Die Fitnessbranche ist stetig im Wandel so auch im funktionellen Bereich.

Neue Geräte und neue Programme

Doch auch bei den Geräten gibt es bald Neuigkeiten, denn zusätzlich im Dezember kommt die neueste Generation von Technogym Fitnessgeräten.
„Wir sind im Premium-Fitnessbereich. Bei uns gibt es keine alten und auch keine billigen Geräte. Alles ist von bester Qualität auf hohem Niveau und wird immer den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und technischen Möglichkeiten angepasst“, erklärt Thermen-Geschäftsführer Dirk Sasse. Das wissen sowohl Einheimische wie Touristen und Gäste aus dem nahen Salzburg zu schätzen.

Bestes Training bei bestem Umfeld
mit bestem Angebot ab 74 €

So sind im Jahresabonnement für Fitness-Basic bereits je eine Stunde Therme oder Sauna im Monatspreis von 74 Euro inklusive. Da ist ‚die Miete‘ bereits bei einem wöchentlichen Training wieder drinnen. Die Meisten aber gehen zwei- bis dreimal die Woche trainieren, auf den besten Geräten, in bester Umgebung und beim besten Angebot – Fitness-Training mit Sauna und Therme. „Und was das Ambiente betrifft“, verrät Michael Antosch, „bekommen wir nicht nur die neueste Geräte-Generation, sondern auch einen ganz neuen Anstrich. Ein edles sanftes Grau wird künftig im Studio dominieren“, verrät er.

Aquatraining in der RupertusTherme

Tägliche Demonstrationen – Kurse und Vorsorge

Die RupertusTherme in Bad Reichenhall nennt fünf Quellen für das Wohlbefinden ihrer Besucher. Ein Rundum-Wohlgefühl ist in idealer Weise im perfekten Gleichklang von Geist, Körper und Seele zu finden, und genau hier liegt die Stärke der Bad Reichenhaller Thermenlandschaft.

rupert_therme_aa

Die Angebote sind so vielfältig, dass sie einander ideal ergänzen und für jeden Anspruch was dabei ist. Eine der erfolgreichsten Offerten ist die Aquagymnastik. Sie wird in drei Varianten angeboten: öffentlich für alle Thermenbesucher viermal täglich, in Kursen mit mehreren Einheiten und für Fitnessmitglieder des AlpGym Fitnesscenters als Teil des Jahresabonnements.   Weiterlesen

Ein Probetraining in der Rupertustherme

Lilo_65

Trainerin Evi und Lilo an den Geräten

Der Tag der Offenen Tür war ein perfekter Anlass für ein Probetraining in der RupertusTherme. Eine gute Stimmung und eine entspannte Atmosphäre empfangen mich. Nach der Umkleide spreche ich mich mit dem jungen Trainer Michael Antosch ab. Ich zähle zur Generation 40-Plus und bin hier in bester Gesellschaft. „Ein Training bei uns nützt heute mehr denn je der Gesundheitsvorsorge“, versichert mir Michael Antosch. Der staatlich geprüfte Sport und Fitness-Kaufmann durchlief seine Ausbildung hier in der RupertusTherme. Nach dem A-Schein für die höchste Trainer-Qualifikation qualifiziert sich Michael Antosch aktuell zum Personal Fitness Trainer weiter.    Weiterlesen