Italienische Leichtigkeit in der Rupertustherme

In der RupertusTherme ist der Service  immer ’nah am Gast‘. Die Gäste wissen es zu schätzen.

„Ich bin Daniele“, begrüßt mich der Serviceleiter der Rupertustherme, Daniele Decataldo, gleich bei unserem ersten Kennenlernen. In Italien hält man sich nicht lange mit dem ‚Sie‘ auf. Die Gesellschaft ist spontaner, begegnet sich unkompliziert von Mensch zu Mensch. Immer ein kleines Lächeln in den Augen und immer Zeit für einen Espresso, für ein paar nette Worte. Italiener sind prädestiniert für den Service, dort wo Professionalität und Freundlichkeit höchste Anforderungen stellen.

Südliches Flair im Herzen von Bayern

Seine Ausbildung hat Daniele im südlichen Italien, in Apulien, durchlaufen. Drei Jahre Ausbildung in Küche, Service, Hotel und anschließend eine zweijährige Weiterbildung im Management. Hier in Bad Reichenhall scheint er jetzt ‚angekommen‘ zu sein. Er fühlt sich wohl, liebt die Berge, die Landschaft und die Menschen. Seine Leidenschaft aber gilt auch seinem Beruf und hier in der RupertusTherme in Bad Reichenhall hat er ein ideales Umfeld gefunden. Südliches Flair inmitten von Bergen im Herzen von Bayern.

Auch zu den Kollegen pflegt man einen guten Kontakt.

Daniele Decataldo ist verantwortlich für ein Team von 10 Mitarbeitern im Restaurant der Therme, der Sauna und der Bar. Schnell kommen wir auf die Unterschiede der Kulturen zu sprechen, im Service ist der Kontakt zu den Menschen intensiv. „Die Deutschen nehmen sich häufig zu wenig Zeit, sie können nicht so leicht in den Freizeitmodus schalten. Bei der Bestellung muss es schnell gehen und beim Zahlen dann auch. In Italien ist man etwas relaxter“, erzählt er. „Der Gast bestellt erst mal einen Cappuccino, hat Zeit für einen Smaltalk und etwas später bestellt er noch etwas, und dann noch etwas. Der Gast genießt mehr den Moment,“ ist sich der Italiener sicher. „Für den Service ist das aufwändiger, denn der Gast fordert mehr, und warum auch nicht. Etwas Süßes hinten nach, sich ein paar Minuten mehr Zeit nehmen, den Tag genießen, vielleicht noch einen Kaffee, das ist doch Lebensqualität“, sagt er mit einem Lächeln in den Augen.

Immer Zeit haben für ein paar nette Worte

Überhaupt ist es wichtig immer zu lächeln, immer ein paar nette Worte zu finden. In der RupertusTherme ticken die Uhren so und so ein wenig anders. Hier haben es die Gäste nicht ganz so eilig, meint Daniele. Vor allem in der Sauna werde Entspannung ganz groß geschrieben und das öffnet auch für den Service Räume. „Dieses Stück Italien, das ich in mir trage, vermittle ich unseren Servicekräften, damit sie es zu den Gästen tragen“, erzählt der Serviceleiter. Das erfordert manchmal ein Umdenken, doch vor allem die jüngere Generation tut sich damit leichter und viele ältere Mitarbeiter haben es bereits verinnerlicht“, ist sich Daniele sicher.

Service ist auch immer ein Zusammenwirken mit der Küche. Der Gast fragt nach, wünscht Empfehlungen oder erkundigt sich nach einer besonderen Zubereitung. „Das alles müssen wir im Service wissen, täglich und aktuell. Auf Kundenwünsche eingehen zu können heißt auch das richtige Gefühl für jeden Einzelnen zu haben. Sensibilisieren ist dafür wohl das richtige Wort“, meint Daniele Decataldo.

Eine Quelle des Wohlbefindens

Sensibel für die Wünsche der Kunden ist man in der RupertusTherme seit vielen Jahren. „Das Konzept unserer Therme mit der wertvollen Alpensole stützt sich von Anfang an auf vier Säulen. Wir haben es mit dem passenden Bild einer Quelle hinterlegt. Die RupertusTherme ist eine Quelle des Wohlbefindens. Das gilt für die Thermenlandschaft (Quelle der Sole), die Saunlandschaft (Quelle des Feuers), dem Fitnesscenter (Quelle der Energie) und unserem WellnessCenter (Quelle der Muße). Und natürlich auch für unser Restaurant, denn gutes Essen hält Leib und Seele zusammen und ein guter Service wird ebenso zu einer Quelle des Wohlbefindens“, bekräftigt Dirk Sasse, Geschäftsführer der RupertusTherme Bad Reichenhall.

Besonders entspannend sind jetzt die warmen Spätsommertage und ein goldener Herbst in der RupertusTherme. Den Sommer noch ein wenig verlängern, sich Zeit nehmen, einen Tag Urlaub zuhause verbringen. Und wenn’s draußen zu kalt wird, dann mit regelmäßigen Saunabesuchen das eigene Immunsystem stärken schenkt Kraft und Lebensqualität. Für die nötige Stärkung ‚zwischendurch‘ sorgen Küche und Service in der RupertusTherme auf’s Beste.

(gsp)

Hitzeticket: Wenn die Sonne gleich zweimal lacht

Die Temperaturen klettern schon vormittags über 25 Grad, überspringen selbst die 30-Grad-Marke. Sommerhitze, die Sonne lacht, zeigt ihre ganze Kraft. In der Rupertustherme von Bad Reichenhall lacht sie gleich zweimal. Es gibt nämlich das Hitzeticket und mit ihm purzeln die Preise. 30 Prozent gespart und eine Tageskarte für die Thermenlandschaft ist für 15,40 Euro zu haben. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall wird dabei zu einem echten Schnäppchen.

Hitze-Ticket: die Preise purzeln

Dabei sind die Stunden von neun bis elf Uhr noch sehr angenehm, ja fast noch kühl bei einem auffrischenden Wind. Wenn es gegen Mittag dann richtig heiß wird, zieht man sich auf ein schattiges Plätzchen unter einem der 50 Sonnenschirme zurück. Und ruhige, schattige Plätzchen findet man auf der Außenterrasse und dem großen Freigelände genug. Die große Terrasse ist jetzt zum Sommerbeginn neu gestaltet worden und schaut mit den verlegten Holzdielen, den neuen Liegen, Bänken und Schirmen nicht nur einladend aus, sie ist es auch und darüber hinaus sehr gemütlich.

Entspannung in guter Atmosphäre auf der neuen Sonnenterrasse der RupertusTherme

Rechts der Becken, unter den Becken und selbst im Grün der großen Wiese stehen überall die Liegen bereit, dazwischen kleine Sitzgruppen zum Verweilen, zum Genuss eines entspannten Tages in der RupertusTherme. Auf der Sonnenterasse des ThermenRestaurants – mit ausreichend Schatten – ein kühles Getränk , ein kulinarisch bestens zubereitetes Gericht oder eine ‚Kleinigkeit‘ für Zwischendurch genießen und dem entspannten Treiben in den Becken mit heißer Alpensole zuschauen. Die Zeit verrinnt im Stundenglas, die Muße küsst, vom Leben verwöhnt werden.

Der Wind fängt sich in den Bäumen, die Kulisse von Predigtstuhl und Hochstaufen stehen im imposanten Kontrast zur modernen Architektur der RupertusTherme. Zwischen den Liegen und Schirmen im dunklen Thermenrot wachsen Feigenbäume heran und während der Fitnessübungen zum Mitmachen (alle zwei Stunden) tönen karibische Klänge über dem Wasser zu den Sonnenterassen der RupertusTherme herüber. Abschalten, Zeit haben, den Tag genießen.

Ein Bad in warmer Alpensole und Fitnessübungen kombinieren

Zwischendurch, wenn’s dann wirklich zu heiß wird, genießt man ein warmes Bad in der Alpensole. Die Sole umschmeichelt die Haut, am Beckenrand liegen, träumend in die Landschaft schauen, sich auf einer der vielen Massageliegen wohlfühlen oder einen kräftigen Wasserschwall über Rücken und Arme fließen lassen. Die Hitze ist wie verflogen, man steigt erfrischt aus der gesunden Alpensole. „Ein Tag Therme ist wie ein kleiner Kurzurlaub vom Alltag“, bestätigen viele Gäste der RupertusTherme in Bad Reichenhall.

Schenken Sie Qualitätszeit zum Muttertag

Qualitätszeit und Freude schenken zu Muttertag

Freude schenken ist eine der schönsten Dinge der Welt, denn man bekommt Freude zurück. Und natürlich wollen wir besonders zum Muttertag nicht ‚mit leeren Händen‘ da stehen, ein wenig von der Liebe zurück geben, mit der wir so reich beschenkt sind. Wie wäre es mit einem äußerst luxuriösen Geschenk, nämlich einfach Zeit zu schenken. Gute Zeit, Qualitätszeit, Zeit fürs Ich. Es ist das, was die Mütter der Welt wohl am dringendsten brauchen. Denn Sie sind ständig gefordert, Zeit für sich haben sie nur selten.

Es sind die kleinen Extras die zählen

Wie aber kann man Zeit schenken? Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Der Mutter nämlich die ‚alltäglichen Dinge‘ abnehmen, sie selber erledigen und ihr einen Gutschein für die RupertusTherme schenken, nebst Verwöhnpaket. Es ist mehr als nur Zeit zu schenken. Es ist auch ein Stück Anerkennung, ein Symbol dafür, dass man schätzt und sieht was sie täglich leistet. Und dabei hat sie meist ein Lächeln im Gesicht, wenn sie die saubere Wäsche in den Schrank legt oder ein feines Essen auf dem nett gedeckten Tisch serviert.

Eine Quelle neuer Kraft und Inspiration

Die RupertusTherme hat solche ‚Extras‘ im Angebot wie eine Massage mit warmen Alpenkräuterölen bei einem Tagesaufenthalt in der Thermen- und Saunalandschaft. Ein Gutschein für einen AlpenSole Thermentag ist ein besonderes Präsent zum Muttertag. Dabei steht die persönliche Schönheitspflege an erster Stelle und hebt das Lebensgefühl, vitalisiert Haut und Gewebe und gibt spürbar neue Straffheit und Vitalität. Es sind wahre Alpenschätze die hier in der Rupertustherme das Wohlbefinden und die Gesundheit steigern und alle Mütter an einen Ort der Ruhe und Quelle neuer Kraft und Inspiration einladen.

Ein Stück weg vom Alltag

Nichts spricht dagegen sich im Thermen-Restaurant mit einem leichten Gericht zu stärken oder bei einem Gläschen Wein etwas abzuschalten, zu relaxen. Nach ein, zwei Saunagängen verlangt der Körper nach Ruhe und Erholung, regeneriert sich, tankt wieder auf. Der Geist, die Sinne sind offen, der Mensch ist ein gutes Stück weg vom Alltag.

Schenken Sie Spa-Zeit

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung oder Massage sich Mutter wünscht, können sie einfach ‚SpaZeit‘ schenken, oder aus den vielen Angeboten die unser Online-Shop an Gutscheinen bietet, wählen.

Hier finden Sie passende Angebote für den Muttertag in der RupertusTherme:
www.rupertustherme.de/de/shop-gutscheine/